Datenschutzerklärung
soralenthivuas - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Willkommen bei soralenthivuas, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Unternehmensfinanzierung und Finanzanalysen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Website besuchen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist soralenthivuas mit Sitz in der Herrnstraße 53, 90763 Fürth, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 211 430770 oder per E-Mail unter info@soralenthivuas.com.
Wichtiger Hinweis: Als spezialisierte Finanzplattform unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen. Wir sind verpflichtet, bestimmte Identitäts- und Finanzinformationen zu sammeln und zu speichern, um gesetzlichen Bestimmungen zur Geldwäscheprävention und Finanzmarktregulierung zu entsprechen.
Unsere Verpflichtung zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Dabei befolgen wir die Grundsätze der Datensparsamkeit, Zweckbindung und Transparenz.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Nutzung unserer Dienste. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre aktive Bereitstellung von Informationen.
Automatisch erhobene Daten
Datentyp | Zweck der Erhebung | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse und Geräteinformationen | Technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsanalysen | 7 Tage (Logfiles), 24 Monate (Sicherheit) |
Browser- und Betriebssystemdaten | Optimierung der Benutzererfahrung, Kompatibilitätssicherstellung | 12 Monate |
Nutzungsverhalten und Seitenaufrufe | Webseitenanalyse, Verbesserung der Inhalte | 25 Monate |
Cookies und ähnliche Technologien | Funktionalität, Personalisierung, Marketing | Variabel (siehe Cookie-Richtlinie) |
Aktiv bereitgestellte Daten
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensinformationen
- Identifikationsdaten: Ausweiskopien, Geschäftsführerunterlagen (bei geschäftlicher Nutzung)
- Finanzielle Informationen: Kontodaten, Transaktionshistorie, Kreditwürdigkeitsinformationen
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten, Support-Anfragen
- Präferenzen und Einstellungen: Benachrichtigungseinstellungen, Dashboard-Konfiguration
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke und basiert auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Nachfolgend erläutern wir diese detailliert:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools, zur Abwicklung von Transaktionen und zur Kundenbetreuung. Dies umfasst die Kontoeröffnung, die Identitätsprüfung, die Bereitstellung von Marktdaten und die Durchführung von Finanzanalysen.
Regulatorische Anforderungen: Als Finanzdienstleister sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Identitätsprüfungen durchzuführen und Transaktionsdaten zu überwachen. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Webseitensicherheit und Betrugsprävention
- Verbesserung unserer Dienste durch Nutzungsanalysen
- Direktmarketing für eigene ähnliche Produkte und Dienstleistungen
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Rechtsverteidigung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Bestimmte Datenverarbeitungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wie etwa die Verwendung nicht-essenzieller Cookies, der Versand von Marketing-E-Mails oder die Weitergabe von Daten an Drittanbieter zu Marketingzwecken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Kategorien von Empfängern
- Technische Dienstleister: Server-Hosting, Cloud-Computing, IT-Support
- Finanzpartner: Banken, Zahlungsdienstleister, Kreditinformationsdienste
- Compliance-Dienstleister: Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer, Regulierungsberatung
- Behörden: Finanzaufsicht, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden (nur bei rechtlicher Verpflichtung)
Internationale Datentransfers
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder vergleichbare Schutzmaßnahmen.
Transparenz bei Drittanbietern: Eine vollständige Liste unserer aktuellen Datenverarbeitungspartner können Sie jederzeit über info@soralenthivuas.com anfordern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen bei der Einbindung neuer Dienstleister.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Beachten Sie, dass wir aufgrund regulatorischer Anforderungen bestimmte Daten für festgelegte Zeiträume aufbewahren müssen, auch wenn Sie eine Löschung beantragen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@soralenthivuas.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können in komplexen Fällen um weitere 60 Tage verlängern.
6. Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Verschlüsselung gespeicherter Daten mit AES-256-Standard
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu Systemen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Redundante Backup-Systeme mit geografischer Verteilung
- Intrusion-Detection-Systeme und kontinuierliches Monitoring
Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nach dem Need-to-know-Prinzip und wird protokolliert. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überwacht.
Incident Response
Sollte es trotz aller Schutzmaßnahmen zu einer Datenpanne kommen, haben wir etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion und Schadensbegrenzung. Wir werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Anforderungen unverzüglich informieren.
7. Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Registrierungs- und Kontodaten | Bis zur Kontoschließung + 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Transaktionsdaten | 10 Jahre nach letzter Transaktion | AML-Bestimmungen, Steuerrecht |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Website-Logfiles | 7 Tage | Berechtigtes Interesse |
Support-Kommunikation | 3 Jahre | Berechtigtes Interesse |
Unser automatisiertes Löschkonzept überprüft regelmäßig die Speicherfristen und leitet entsprechende Löschvorgänge ein. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren.
Benachrichtigung über Änderungen
Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website angekündigt. Bei Änderungen, die Ihre Einwilligung erfordern, werden wir diese vor Inkrafttreten der Änderungen einholen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns:
soralenthivuas
Herrnstraße 53
90763 Fürth, Deutschland
Telefon: +49 211 430770
E-Mail: info@soralenthivuas.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.